Goldener Oktober am 1. Oktober 2023 mit Regionalmarkt und verkaufsoffenem Sonntag – und einem frischen Hauch von Waterkant am gesamten langen Wochenende
Was ist schöner als eine gute Tradition? Zwei schöne Traditionen. Was dann das Allerschönste ist: Gemeinsam wird so etwas geschaffen, das noch viel mehr Freude macht als die Summe aller Einzelteile. Bestes Beispiel: Was ergibt der Goldene Oktober in Rottenburg zusammen mit dem Hamburger Fischmarkt? Einen der vielfältigsten Märkte in Rottenburg und Umgebung am Sonntag, 1. Oktober, dessen frischen Auftakt am 29. September und schmackhaften Nachklang man sich noch bis einschließlich 3. Oktober auf der Zunge zergehen lassen kann. Dass der Hamburger Fischmarkt dieses Jahr mit von der Partie ist hat übriges einen guten Grund – genau genommen sogar zwei: die Marinekameradschaft Rottenburg e. V. feiert dieses Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum, und den dazugehörigen Shanty-Chor gibt es schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Wie schön es an der Waterkant ist, davon können sie nicht nur ein Lied singen, sondern gleich eine ganze Auswahl!
Das passt perfekt: Denn auch vor dem Dom werden am 1. Oktober verschiedene Musikvereine und Kapellen auf der Bühne für Unterhaltung sorgen. Für die kleinen Besucher wird auf dem Marktplatz ein Karussell aufgebaut und es gibt Bastelangebote des Waldkindergartens auf dem Metzelplatz. Rund um die Zehntscheuer findet von 11 bis 18 Uhr der Regionalmarkt statt. In der Königstraße, auf dem Marktplatz, in der Bahnhofstraße und dem Metzelplatz laden weitere Stände mit vielfältigen Angeboten zum Bummeln, Schauen und Stöbern ein.
Auch die Rottenburger Einzelhändler freuen sich auf die Gäste. Die Geschäfte der aktiven Händler sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und mit einem bunten Aufkleber „Wir sind aktiv - wir machen mit!“ gekennzeichnet. Seit mehr als 20 Jahren schon gibt es den Goldenen Oktober in Rottenburg. Nun schwappt mit dem traditionsreichen Hamburger Fischmarkt erstmals norddeutsches Flair auf den Eugen-Bolz-Platz. Das ganze lange Wochenende über darf geschlemmt werden, was die gut gefüllten Kombüsen der Jungs und Deerns aus dem Norden hergeben. Eine echte Hansekogge bringen sie auch mit. Serviert werden - mit original Hamburger Klönschnack - frische Fischbrötchen, feine Salate und Leckeres aus dem Topf und der Pfanne - begleitet von schmackhaftem Gersten- oder Rebensaft, womöglich auch einem Gläschen Küstennebel.
Wie gut, dass man Fisch nicht nur am Freitag essen darf! Dazu wird Petrus, selbst ehemals Fischer, sicher seinen Segen geben und ein Wetter bescheren, dass dem Goldenen Oktober alle Ehre macht.
Öffnungszeiten
Freitag, Samstag, Montag 10:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 bis 22:00 Uhr
Dienstag 11:00 bis 21:00 Uhr
Mehr Informationen zum Hamburger Fischmarkt finden Sie unter www.fischmarkt.events
Anmeldung zum Goldenen Oktober 2023
Bitte laden Sie sich das Formular per Rechtsklick auf Ihren PC herunter bevor Sie es ausfüllen.
Formular Einzelhandel: Zum Anmeldeformular
Formular Aussteller: Zum Anmeldeformular
Formular Musikgruppen: Zum Anmeldeformular
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier